Karriere
Wissen
Über uns
Mit der massgeschneiderten Software IRIS – Investment Restrictions & Interpretation Search – wird der komplexe Prozess der Konvertierung tausender Regeln erheblich beschleunigt und effizienter gestaltet.
Im Rahmen der Migration von Fondsregeln aus einem alten Fremdsystem in das XENTIS-System der Profidata AG mussten tausende Regeln strukturiert und redundanzfrei konvertiert werden. Dabei sollten nach Möglichkeit bestehende XENTIS-Regeln verwendet werden. Mit der Software sollten die Fachexperten bestehende Regeln schnell und zuverlässig finden, damit die zeitaufwendige Migration, welche viel Expertenwissen erfordert, eine erhebliche Beschleunigung erfahren würde.
Da die Migration bereits gestartet hatte, war es wichtig, dass die Software zeitnah (innerhalb von 60 Personentagen) im produktiven Einsatz stand. Weil der optimale Lösungsansatz noch unbekannt war, wurden mehrere vielversprechende Ansätze implementiert und daraufhin von den Endanwendern bewertet.
In enger Zusammenarbeit mit Fachexperten wurden vier vielversprechende Ansätze, sowohl ohne wie auch mit AI-Unterstützung geplant und implementiert. Diese Ansätze wurden anhand des Feedbacks der Endanwender kontinuierlich erweitert und optimiert. Bereits nach kurzer Zeit konnte ein erster Ansatz erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden, was die Effizienz bereits deutlich steigerte. Nach 82% des geplanten Aufwands wurde mit dem Abschlussrelease die Suche nach bestehenden Regeln mit zwei verschiedenen Lösungen erheblich beschleunigt und damit ein signifikanter Mehrwert generiert.
Haben Sie ein ähnliches Vorhaben oder interessieren Sie sich für weitere Details zu diesem Projekt? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
christian.hecht@cudos.ch
Schreiben
Kopieren
Kopiert
+41 44 747 44 34
Anrufen