Schäfer Gruppe

ERP- und MES-Integration für Kabelverarbeitung

Mit dem weltweiten Standard OPC UA werden Maschinen nahtlos in die IT-Landschaft des Kunden integriert.

Bild von ERP- und MES-Integration für Kabelverarbeitung

Ausgangslage und Ziel

Die Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH in Bad Schönborn, Baden-Württemberg, Deutschland stellt seit 1985 Werkzeuge und Maschinen zur Kabel- und Kontaktverarbeitung her, insbesondere Crimpmaschinen. Die Kunden von Schäfer, meist Kabelkonfektionäre, implementieren immer häufiger moderne IT-Systeme, mit denen Produktionsprozesse gesteuert und überwacht werden. Um die Crimpmaschinen in diese Systeme zu integrieren, bedarf es einer flexiblen Lösung, die individuell auf den Kunden und die verwendete IT-Lösung zugeschnitten werden kann. Cudos unterstützt Schäfer dabei, die spezifischen Anforderungen der Kunden langfristig zu erfüllen, neue Funktionen in die Schnittstelle zu integrieren und dabei technisch stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

« Mit Cudos setzen wir auf einen kompetenten und verlässlichen Partner, der mit uns innovative und zukunftsweisende Lösungen entwickelt und so die Digitalisierung unserer Maschinen vorantreibt.

Dr.-Ing. Alexander Schäfer

Geschäftsführung Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH

Lösung

Für eine reibungslose und sichere Kommunikation zwischen Maschinen und MES-/ERP-Systemen wird im Produktionsumfeld der globale Industriestandard OPC UA eingesetzt. Die Lösung Connect ermöglicht die nahtlose Verbindung zwischen maschinenspezifischen Protokollen und OPC UA.

Dank einer benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Anpassung der Schnittstelle wird die Datenzuordnung erheblich vereinfacht. Darüber hinaus umfasst die Lösung die Verarbeitung von gescannten Codes durch Barcode-Scanner und bietet die Integration individueller Workflows zur Optimierung der Prozesse. Ein flexibles Lizenzsystem ermöglicht die selektive Freischaltung von Funktionen. Der Zugriff auf wichtige Features wie Datenmapping, Benutzerverwaltung und Konfiguration erfolgt über ein intuitives, browserbasiertes Dashboard.

Das Gesamtsystem ist als moderne ASP.NET-Core-Anwendung mit einem Plugin-Mechanismus, der eine klare Trennung spezifischer Anforderungen vom Kernsystem gewährleistet, aufgebaut. Durch Nutzung von Containertechnologien kann das Gesamtsystem flexibel auf verschiedenen Industrie-PCs installiert werden. 

Ihr Ansprechspartner

Haben Sie ein ähnliches Vorhaben oder interessieren Sie sich für weitere Details zu diesem Projekt? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Portrait of  Riccardo Gubser

Riccardo Gubser

Business Unit Leiter, Partner & Mitglied GL

riccardo.gubser@cudos.ch

Schreiben

Kopieren

Kopiert

+41 44 747 44 11

Anrufen

Kopieren

Kopiert


Schliessen
Stamp Icon-Print Icon-Clear
S
M
L
XL
XXL