Bild von Software in Startups: Herausforderungen und Erfolgsrezepte

Seminar

Software in Startups: Herausforderungen und Erfolgsrezepte

Lernen Sie, wie Sie Ihre Softwareideen von der Konzeptphase bis zur Marktreife bringen können. Schweizer Startups und Software-Experten teilen wertvolle Einblicke und bewährte Methoden, um Prototypen erfolgreich in skalierbare Produkte zu transformieren.

Datum

Zeit

08.30 – 13.30 Uhr

Ort

Cudos AG, Querstrasse 17, 8951 Fahrweid

Preis

kostenlos

In der digitalen Landschaft stehen fast alle Startups und Spinoffs vor Software-Herausforderungen – unabhängig von ihrer Ausrichtung. Viele kennen nur Teilbereiche und betreten in anderen Neuland, was zu Überraschungen und Risiken führt.

Unser Seminar bietet Entscheidungsträgern, Gründern und Innovatoren einen kompakten Überblick über typische Softwarethemen. Mit Expertenvorträgen und Fallstudien zeigen wir Lösungsansätze und Best Practices für erfolgreiche Projekte. Wir beleuchten den gesamten Software-Lifecycle, die entscheidenden Faktoren je nach Phase, und bieten Raum für Networking und Austausch. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Softwarekompetenz gezielt stärken.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen qualitativ hochwertigen Austausch zu gewährleisten. Melden Sie sich daher zeitnah an, um Ihren Platz zu sichern.

Freie Plätze

35

Anmeldeschluss bis 27. Oktober 2025 um 17.00 Uhr

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Bei Nicht-Erscheinen behalten wir uns vor, einen Unkostenbeitrag von CHF 150.00 zu erheben, um Foodwaste zu reduzieren. Bitte melden Sie sich bis spätestens 24 Stunden vor dem Event ab, falls Sie verhindert sind.

Takeaways

  • Umfassendes Verständnis der Softwarebedürfnisse: Lernen Sie, wie sich die Softwareanforderungen in den verschiedenen Phasen eines Startups entwickeln.
  • Best Practices und Lösungsansätze: Das Seminar bietet wertvolle Einblicke in bewährte Methoden, mit denen Sie Software zum Erfolg nutzen.
  • Herausforderungen erkennen und meistern: Erfahren Sie, wie Sie typische Herausforderungen in der Softwareentwicklung frühzeitig angehen können.
  • Networking-Möglichkeiten: Der Event ermöglicht den Austausch mit Gleichgesinnten und Experten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Zukunftsorientierte Ansätze: Die Diskussion über aktuelle Trends und Technologien gibt Ihnen einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Softwarelandschaft.

 

 

Agenda

09:00 Uhr

Begrüssung und Einleitung

Adrian Kohlbrenner, Business Unit Leiter, Cudos AG

09:10 Uhr

The customer is waiting: from zero to instrument delivery in 18 months

Roman Wyss, CTO and Co-founder at ENANTIOS AG

09:30 Uhr

Von Innovation zu Industrialisierung: KI Aspekte und Learnings in der Technologieentwicklung

Iason Kastanis, Gruppenleiter Predictive Analytics, Ind4.0 am CSEM

10:00 Uhr

Kaffeepause und Austausch

10:30 Uhr

Vom Prototypen zum skalierbaren Produkt: Erfahrungen aus 10 Jahren uniqFEED

David Hasenfratz, CTO bei uniqFEED

10:50 Uhr

Der Software-Journey von Ionplus - Vom ETH Labor zu Kunden weltweit

Simon Fahrni, Entwicklungsleiter bei Ionplus AG

11:10 Uhr

Die sieben Schlüssel zum Erfolg in der Softwareentwicklung

Adrian Kohlbrenner, Business Unit Leiter, Cudos AG

11:30 Uhr

Podiumsdiskussion und Q&A

Alle Referenten

12:00 Uhr

Stehlunch und Networking

Referenten

Portrait of  Adrian Kohlbrenner

Adrian Kohlbrenner

Business Unit Leiter bei Cudos AG

Portrait of  Roman Wyss

Roman Wyss

CTO und Co-Founder bei ENANTIOS AG

Portrait of  Iason Kastanis

Iason Kastanis

Gruppenleiter Predictive Analytics, Ind4.0 am CSEM

Portrait of  David Hasenfratz

David Hasenfratz

CTO bei uniqFEED

Portrait of  Simon Fahrni

Simon Fahrni

Mitglied der GL, Entwicklungsleitung bei Ionplus AG

Zielgruppe

Founders von Startups und Spinoffs
CEO, COO, CFO
CTOs und Tech Leads
Produktverantwortliche und PO
Innovationsmanager:innen
Hochschul-Inkubatoren und Acceleratoren
Investoren und Board-Mitglieder

Adresse

Cudos AG

Querstrasse 17
8951 Fahrweid

Google Maps


Schliessen
Stamp Icon-Print Icon-Clear
S
M
L
XL
XXL