Bild von EU Cyber Resilience Act: Überblick und Praxis

Seminar

EU Cyber Resilience Act: Überblick und Praxis

Erfahren Sie, was Gerätehersteller bei der Nutzung kommerzieller und freier Software am Beispiel Windows Embedded und GNU/Linux beachten müssen.

Datum

Zeit

08.30 – 13.30 Uhr

Ort

Cudos AG, Querstrasse 17, 8951 Fahrweid

Preis

CHF 90.-

Veranstaltungs-Details

Bereiten Sie Ihr Team auf den EU Cyber Resilience Act (CRA) vor – mit einem kompakten Überblick und praxisnahen Leitlinien für Gerätehersteller und deren Softwareentwicklung. Wir zeigen, wie Sie CRA-Compliance effizient erreichen – mit Darstellung der wesentlichen Überlegungen für Windows Embedded und GNU/Linux. Sie erfahren, wann kommerzielle gegenüber freier Software sinnvoll ist und wie sich der CRA auf Risiko- und Schwachstellenmanagement Ihrer Lieferketten auswirkt (mit Fokus auf Risiken durch die Einbindung von externen Softwarepaketen und -Bibliotheken).

Konkrete Best Practices, Prozesse und Tools helfen Ihnen, Updates und Sicherheitsmassnahmen zuverlässig zu steuern. Ausserdem gibt Ihnen Martin Grossen ein kurzes Microsoft Embedded Update und Empfehlungen im Umgang mit den Windows Secure-Boot-Zertifikaten und nötigen CA-Updates bis 2026.

Die Experten von Avnet Silica , Michael Roeder und Martin Grossen , teilen Erfahrungen aus realen Projekten und beantworten Ihre Fragen. Sichern Sie sich Ihren Platz und machen Sie Ihre Produkte CRA-ready.

Freie Plätze

18

Anmeldeschluss bis 21. November 2024 um 15.00 Uhr

Die Seminarteilnahme kostet CHF 90.- (exkl. MWST) pro Teilnehmer:in und beinhaltet eine ausführliche Dokumentation sowie sämtliche Speisen und Getränke. Die Rechnung erfolgt nach dem Seminar per E-Mail. Aus Erfahrung der vergangenen Jahre ist dieses Seminar immer in kürzester Zeit ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Platz jetzt gleich zu buchen.

Fokusthemen

  • CRA-Überblick als Baustein zum EU Cybersicherheitsarchitektur und deren Auswirkungen auf Gerätehersteller und Softwareentwicklung
  • Handlungsanweisungen und Best Practices, wie mit CRA in Linux und Windows umgegangen werden kann
  • Prozess und Vorbereitung auf CRA
  • Empfehlungen im Umgang mit den Windows Secure-Boot-Zertifikaten und nötigen CA-Updates bis 2026
  • Diskussion und offene Fragerunde zum Umgang mit CRA und der EU Cybersecurity Gesetzgebung

Agenda

ab 8:30 Uhr

Registrierung und Kaffee

09:00 Uhr

Begrüssung und Einführung

Reto Bättig, CEO - Cudos AG

09:15 Uhr

CRA als Baustein der EU Cyber Sicherheitsarchitektur

Michael Roeder, Senior Manager, Software & Services EMEA - Avnet Silica

10:00 Uhr

Kaffeepause und Austausch

10:30 Uhr

CRA Lieferkettenabwägung und Risikomanagement

Michael Roeder, Senior Manager, Software & Services EMEA - Avnet Silica

11:00 Uhr

Kurzupdate Microsoft Embedded inkl. Empfehlung zu «Windows Secure Boot certificate expiration and CA (certificate authority) update» im Juni 2026

Martin Grossen, Director Embedded Software & Cloud Global - Avnet

11:20 Uhr

Best Practices und offene Diskussion zum Umgang mit CRA in Linux und Windows

alle Referenten und Teilnehmende

12:00 Uhr

Stehlunch und Networking

Referenten

Portrait of  Reto Bättig

Reto Bättig

CEO, Partner

Portrait of  Martin Grossen

Martin Grossen

Director Embedded Software & Cloud Global - AVNET Silica

Portrait of  Michael Roeder

Michael Roeder

Senior Manager, Software & Services EMEA - Avnet Silica

Portrait of  Ruedi Steinmann

Ruedi Steinmann

Architekt & Software Engineer

Zielgruppe

Entwickler
Projektleiter oder Projektmanager
Product Manager
Architekten
CTO

Adresse

Cudos AG

Querstrasse 17
8951 Fahrweid

Google Maps


Schliessen
Stamp Icon-Print Icon-Clear
S
M
L
XL
XXL